Ein umfangreicher Jahresrückblick und die Ehrung
langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der
Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands am 20.04.2016 im Gasthaus Huberwirt.
Vorsitzende
Elfriede Furtner gab eingangs einen kurzen Rückblick auf das vergangene
Jahr. Sie erinnerte an das Referat von MdL Anton Kreitmair aus Dachau
über die aktuelle Landwirtschaftspolitik. Vor allem beleuchtete er die
Auswirkungen des Wegfalls der Milchquote. Im Juli stand der
Jahresausflug des Ortsverbandes mit den Bürgern der Gemeinde auf dem
Programm – es gab eine Plättenfahrt auf der Salzach und geselliges
Beisammensein in Wald im Landgasthaus Linde. Am Ferienprogramm der
Gemeinde beteiligte sich der Ortsverband mit einem zweitägigen
Töpferkurs. Im Dezember 2015 wurde das Jahr mit dem „Advent im Stadl“,
einer besinnlichen Veranstaltung, beendet. Durch Losentscheid wurde der
Reingewinn dieser Veranstaltung an den Obst- und Gartenbauverein
Pleiskirchen zur Verwendung für die Jugendarbeit weitergeleitet (der
Anzeiger berichtete). Anschließend gab
Schatzmeisterin Manuela Stamberger einen genauen Rechenschaftsbericht
über die Finanzen. Daraus ging hervor, dass der CSU-Ortsverband das
vergangene Vereinsjahr mit einem Plus abgeschlossen hat. Revisor Gunther
Prunner hatte die Kasse geprüft und fand nichts zu beanstanden. Wie
es hieß, wird es auch heuer einen Jahresausflug auch für die Bürger
Pleiskirchens geben: Es soll am Samstag, 23. Juli, nach Ruhpolding ins
Biathlon-Zentrum gehen. Die Versammlung wurde
beendet mit einem Vortrag von Kriminalhauptkommissar Herbert Grieser der
von Kripo Mühldorf zum Thema „Sicherheit rund um Haus und Garten“.
Dabei gab es wertvolle Tipps, wie man sein Eigentum vor Einbrechern
schützen kann.
Langjährige Mitglieder geehrt
Nach
der Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere
Kreisvertretersammlung zur Bundestagswahl wurde im Verlauf der
Versammlung eine Reihe langjähriger Mitglieder für ihre Treue geehrt –
für: 40 Jahre Mitgliedschaft: Lorenz Priller. Er erhielt eine Urkunde und eine goldene Anstecknadel. 35 Jahre Mitgliedschaft: Fritz Hübner und Erwin Schneider. Sie erhielten Urkunden. 30 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Oberkobler (Urkunde). 15 Jahre Mitgliedschaft: Stefan Mittermeier (Urkunde). Zehn Jahre Mitgliedschaft: Thomas Ehgartner, Robert Kreuzpointner und Luise Reiter (Urkunden).